Stephanie Wagner & Norbert Dömling - Duo Flute'n Bass in der Reihe "Kultur am Freitagabend"

Fr. 04.09.2026 19:30–21:30 Uhr
Evang. Gemeindehaus Jugenheim, Lindenstraße 6, DE-64342 Seeheim-Jugenheim (Jugenheim)

Das neu formierte Duo „Flute'n'Bass“ mit Querflöte und Kontrabass weckt die Neugier, denn es stellt im Jazz eine absolute Rarität dar! Die Kombination von hohem und tiefem Instrument stellt sich bei „Flute'n'Bass“ als ungeahnt reizvoll heraus. Sie bietet Leichtigkeit und Transparenz und lässt viel Spielraum für Sound- und Rhythmus-Experimente. Der Klang der C-, Alt-und Bassflöte von Stephanie Wagner ergänzt den tiefen, warmen und erdigen Kontrabass von Norbert Dömling. Melodie und Bass-Linien kontrastieren, kontrapunktieren und finden wieder zusammen. Die bisweilen perkussive Spielweise Wagners, das Beatboxen auf der Flöte und auch der perkussiv und virtuos gespielte Bass Dömlings lassen kein Schlagzeug vermissen. Handfester Groove, filigrane Klangfarben, Freies, Geordnetes, Eigenes und Unerwartetes finden sich im Repertoire des Duos „Flute'n'Bass“. In diesem Projekt haben sich zwei Musikergenerationen in ihrer jeweiligen Einmaligkeit gefunden und zeigen, was das Zusammenwirken von musikalischer Kreativität bedeuten kann. „Flute'n'Bass“ bahnen sich zielsicher Ihren Weg durch ihre Eigenkompositionen, immer mit frischer Spielfreude und dem Wunsch, Neues zu entdecken und auszuprobieren. Ein Duo mit Seltenheitswert und Experimentierfreude!

Stephanie Wagner studierte klassische Flöte und Jazz-Querflöte an der Musikhochschule Mainz und als Stipendiatin am renommierten “Berklee College of Music” in Boston/USA. Auch arbeitete sie als Dozentin für klassische und Jazz Querflöte von 1995 -2003 an der Musikhochschule Mainz. 2011 erhielt sie den Jazzpreis der Stadt Worms als herausragende Instrumentalistin auf hohem technischem Niveau, sowie für ihre innovative Arbeit in unterschiedlichen Formationen, in denen sie ihre Persönlichkeit unüberhörbar einbringt. Auf der Querflöte lotet Stephanie Wagner das volle Klangspektrum aus, bedient sich moderner Spieltechniken wie z.B. dem Beatboxen und elektronischer Effekte. Stephanie Wagner veröffentliche bereits zahlreiche CDs mit eigenen und anderen Formationen und konzertiert weltweit. Die Inhalte ihrer Jazzflötenschule „Play Jazzflute-now!“ (Schott Music) vermittelt sie engagiert in zahlreichen Workshops. www.stephaniewagner-jazzflute.com

Der Bassist Norbert Dömling begann seine Musikerlaufbahn 1973 in der Band Missus Beastly, einer Krautrock-Band mit Jazz- und Weltmusik-Einflüssen. Seither spielte er mit Top-Musikern in der ganzen Welt Konzerte und wirkte bei zahlreichen LP/CD, Radio- und TV-Aufnahmen mit. (u.a. Toto Blanke, Bireli Lagrene, Joachim Kühn, Jasper van ́ t Hoff, Stu Goldberg, Billy Cobham, Trilok Gurtu, Ramesh Shotam, Christoph Lauer, Charlie Mariano, Tony Lakatos, Toots Thielemans, Tomasz Stanko) Er war Initiator von Projekten wie „Jazz meets Tango“, ein Trio mit Juan Jose Mosalini am Bandoneon oder „Family of Percussion meets Bass-Strings“ mit Peter Giger, Tom Nicholas und Dom Um Romao (Percussion), Vitold Rek und Jürgen Wuchner am Kontrabass. Von 1993 bis 2002 gab Norbert Dömling auch Solo-Konzerte mit E-Bass und Loop Delay, was zu dieser Zeit ein absolutes Novum war. Aktuelle Projekte sind u. a. das „Fifty Fingers Acoustic Orchestra“ mit Ali Neander, ein Trio mit Martin Wagner am Akkordeon und Jens Mackenthun an der Gitarre, sowie das Trio „Dömling-Wagner-Rizzo“ mit Martin Wagner und dem italienischen Ausnahme- Percussionisten Carlo Rizzo am polytimbralen Tamburin und andere Rahmentrommeln.

Termin teilen