Konzert mit dem „Trio Schlaflos“ in der Reihe "Kultur am Freitagabend"

Fr. 06.03.2026 19:30–21:30 Uhr
Evang. Gemeindehaus Jugenheim, Lindenstraße 6, DE-64342 Seeheim-Jugenheim (Jugenheim)

Charlotte De Gezell (Violine)
Andreas Hösl (Violoncello)
Michael Oesterle (Klavier)

An diesem Abend stehen zwei Werke aus verschiedenen Epochen auf dem Programm. Eröffnet wird das Konzert mit dem Klaviertrio Nr. 4 Op. 11 von Ludwig van Beethoven, das auch unter dem Namen Gassenhauer-Trio bekannt ist. Dieses Trio ist ursprünglich für Klarinette, Violoncello und Klavier geschrieben, kann aber auch in der klassischen Klaviertrio-Besetzung mit Violine statt Klarinette gespielt werden. Im Anschluss folgt das Trio Nr. 2 in e-moll von Camille Saint-Saens. Dieses Werk ist ein kammermusikalisches Juwel, das dramatische Melodieführung mit Virtuosität und komplexe Kompositionstechnik verbindet.

Wir, Charlotte De Gezelle, Andreas Hösl und Michael Oesterle sind zusammen das Trio Schlaflos, ein dynamisches Klaviertrio aus der Rhein-Main-Region. Uns vereint, dass wir alle kleine Kinder haben. Dementsprechend jonglieren wir Elternzeit, Kinderbetreuung, Beruf und Hobbies, und machen, wann immer möglich, zusammen Musik. Unser Repertoire umfasst Werke aus der Romantik mit einem Schwerpunkt auf Musik von französischen Komponisten.

Charlotte De Gezelle, Violine, wurde in Brügge geboren und erhielt dort ihre erste musikalische Ausbildung in Violine und Klavier. Nach dem Erwerb ihres Lizenzdiploms im Königlichen Konservatorium Brüssel, belegte sie die Fortgeschrittenenklassen bei Prof. Joshua Epstein an der Musikhochschule Saar, welche sie erfolgreich mit dem Konzertreifediplom abschloss. Als Solistin konzertierte Charlotte bereits mit dem Konservatoriumorchester Brügge, dem Ensemble Querceto und während der Nibelungenfestspiele in Worms. Weiterhin war Charlotte beruflich mit Orchestern wie dem Saarländischen Staatstheater und den Bremer Philharmonikern verbunden.

Andreas Hösl, Violoncello, begann mit Cello im Alter von 6 Jahren, und wurde in die Frühförderklasse in Regensburg bei Prof. Kristin vd Goltz aufgenommen. Nach dem Abitur studierte er Physik und Cello in München an LMU und der Hochschule für Musik und Theater bei Prof. Ginzel. Während der Promotion in Zürich gründete er ein semi-professionelles Streichquartett mit Studierenden der Hochschule Zürich. Andreas lebt mit seiner Frau Shiying in Darmstadt und ist seit März 2023 Vater von Aaron.

Michael Oesterle, Klavier ,erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von 6 Jahren von Robert Pernpeintner und beschäftigte sich von Anfang an auch mit Harmonielehre und Improvisation. Am Musikgymnasium der Regensburger Domspatzen wurde er von Almut Plobner unterrichtet und war während seiner Gymnasialzeit Preisträger bei verschiedenen regionalen und nationalen Wettbewerben, unter anderem bei Jugend musiziert, dem Nürnberger Klavierwettbewerb und dem Steinway-Wettbewerb in Berlin. Nachdem er sich gegen ein Klavierstudium entschied, fokussierte Michael sich auf Korrepetition und Kammermusik, und hier insbesondere auf die Trioformation mit Violine und Violoncello. Michael lebt mit seiner Frau Andrea in Frankfurt und ist seit April 2023 Vater von Luca.

Termin teilen