Schnitzel oder Kaviar? - Lieder und Chansons rund ums Essen Ein Abend in der Reihe "Kultur am Freitagabend"

Fr. 06.02.2026 19:30–21:30 Uhr
Evang. Gemeindehaus Jugenheim, Lindenstraße 6, DE- Seeheim-Jugenheim

Musik von Kreisler, Leopoldi, Wartke, Bernstein u.a.

Ralph Dillmann (Gesang) & Gerd Kaufhold (Klavier)

Jeder/Jede tut es, jeder mag es, manche vielleicht ein bisschen zu viel….
Nach dem großen Erfolg des letzten Programmes "Sind Sie Knie oder Hüfte?" wendet sich das Künstler-Duo Ralph Dillmann (Gesang) und Gerd Kaufhold (Klavier) in ihrem neuen Programm dem Thema Essen zu. Auf der Speisekarte stehen unter anderem:
Typische Wiener Schmankerl, amerikanische Rezepte für die schnelle Küche, Restaurant- und Diät-Tipps und - für die ganz hart Gesottenen - eine Raubtierfütterung.
Alles garantiert ein bisschen scharf, witzig, manchmal bissig, aber immer gut bekömmlich.

Ralph Dillmann absolvierte eine Ausbildung zum klassischen Balletttänzer an den Hochschulen für Musik und darstellende Kunst Köln und Mannheim. Es folgten Engagements als Tänzer und Musicaldarsteller in u.a. Holland, New York, Regensburg, Hildesheim, den Staatstheatern von Hannover und Kassel oder der Oper Frankfurt.
Nach dem Ende seiner Tanzkarriere nahm er weiter regelmäßig Unterricht mit dem Schwerpunkt funktionaler Gesangstechnik (bei Susanne Hladek-Bach und Oliver May) zuletzt und andauernd bei Christoph Wendel und ist in diesem Bereich auch als Pädagoge tätig.
Als Schauspieler war Ralph Dillmann viele Jahre Ensemblemitglied bei der „Neuen Bühne Darmstadt“ in Rollen wie „Macbeth“, „Jesus“ (in „Don Camillo und Peppone“), „Tschechow“ oder „Dracula“.
Neben Lesungen und Konzert-Moderationen arbeitet er auch als Regisseur, Choreograph und Chorleiter. In mittlerweile acht eigenen Bühnen Programmen widmet er sich Liedern von u.a. Kreisler, Holländer, Weill und vielen anderen Komponisten des Genres Chanson und Lied.

Gerd Kaufhold absolvierte an der Musikhochschule Trossingen ein breitgefächertes Studium. Neben den Hauptfächern Klavier und Elementare Musikpädagogik umfasste es auch Improvisation, Rhythmik, Stimmbildung, Liedbegleitung und Kammermusik.
Später ergänzte er seine künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten durch eine kirchenmusikalische Ausbildung an der Orgel und durch Kurse in barocker Stilistik (u.a. bei Mitgliedern des Concerto Kölln).
Gerd Kaufhold arbeitet als Klavierlehrer an der Musikschule Heppenheim und hat in der langjährigen Zusammenarbeit mit Ralph Dillmann sein Repertoire zusätzlich in Richtung Oper und Chanson bis hin zur zeitgenössischen Musik erweitert. Das Künstler-Duo recherchiert viel über die Zeit und das Umfeld der jeweiligen Komponisten.
So bekamen sie u.a. wichtige Anregungen durch die Neue Musik-Spezialistin Maria Husmann aus Berlin.

Termin teilen