Workshopreihe Künstliche Intelligenz im Dekanat

Künstliche Intelligenz ist sozusagen „in aller Munde“. Auch im Heppenheimer „Haus der Kirche“ wird KI angewendet. Zum Beispiel in den Referaten „Digitale Medienbildung“ und „Öffentlichkeitsarbeit“. Gemeinsam mit anderen „Einsteigern“ wollen wir - Katrin Helwig (Digitale Medienbildung) und Michael Ränker (Öffentlichkeitsarbeit) – uns auf den Weg begeben, um (erste oder weitere) Erfahrungen mit dem Einsatz von KI zu machen und Möglichkeiten und Grenzen auszutesten.

In vier jeweils 90-minütigen Veranstaltungen geht es um eine allgemeine Einführung, um die Produktion von Texten, das Erstellen von Illustrationen sowie das Erledigen organisatorischer Aufgaben jeweils mit Hilfe von KI. Die Workshopreihe wendet sich ausdrücklich nicht an fortgeschrittene KI-Anwender, sondern soll im Sinne eines Schnupperkurses die vorhandene Scheu vor dem Einsatz von KI nehmen und Lust darauf machen, sich auszuprobieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, setzt aber eine Anmeldung - gerne auch nur zu einzelnen Terminen - voraus. Nachfolgend ein Überblick:

03. November, Montag, 19:30 bis 21 Uhr: Einführung in KI

12. November, Mittwoch, 19:30 bis 21 Uhr: Texten mit KI

17. November, Montag, 10 bis 11:30 Uhr: Illustrieren mit KI

28. November, Freitag, 10 bis 11:30 Uhr: Organisieren mit KI

Veranstaltungsort ist stets das „Haus der Kirche“, Ludwigstraße 13, 64646 Heppenheim

Kontakt: Katrin Helwig, 06252/6733-37, katrin.helwig@ekhn.de / Michael Ränker, 06252/6733-33, michael.raenker@ekhn.de

Online-Anmeldung: portal-kalender.ekhn.de/V2/sl.php

Herzliche Grüße
Katrin Helwig & Michael Ränker

Beitrag teilen